Im Laufe der Zeit sammelt sich so einige bei WordPress an und macht den Blog langsamer. Dann wird es Zeit für einen Frühjahrsputz !
So wie bei Deinem Körper, braucht auch Dein WordPress Blog eine Detox-Kur um wieder an Kraft und Energie zu gewinnen. Hier zeigen wir Dir, wie Du ganz einfach Deinem Blog neue Kraft und vor allen Dingen Geschwindigkeit geben kannst.
Plugins aufräumen
Nicht genutzte Plugins sollte man sofort nach der Deaktivierung löschen, wenn das noch nicht geschehen ist, kannst Du damit gleich mal Beginnen. Wenn Du schon dabei bist, check mal, ob Du alle Plugins nutzt, die Du installiert hast.
Dann auch Plugins aktualisieren um diese auf den neusten Stand zu bringen, dies verhindert auch, das Sicherheitslücken bestehen bleiben.
WordPress Theme aufräumen
Das gleiche wie bei den Plugin, solltest Du auch bei den Themes machen. Alles weg, was nicht gebraucht wird.
Kommentare checken und löschen
Auch wenn Du ein Anti-Spam Tool nutzen solltest, schau Dir doch mal die Kommentare an und schmeiße den Spam raus.
Entwürfe löschen
Oft sammeln sich Entwürfe von Beiträgen an, die aber nicht wirklich fertig gestellt werden. Prüfe was davon in den Müll kann.
Kategorien
Hast Du vielleicht Kategorien angelegt die Du überhaupt nicht nutzt? Ja dann, weg damit. Gleiches gilt auch für Tags.
Bilder optimieren
Wenn Du schon dabei bist, kannst Du auch gleich Deine Bilder optimieren, verschafft Dir eine bessere Ladezeit. Wie Du das machen kannst habe ich Dir hier beschrieben
WordPress Mediathek checken
Bilder , Dateien oder Videos die Du nicht brauchst, in den Müll.
Doch wie erkennst Du Bilder, die nicht vielleicht doch irgendwo in einem Beitrag genutzt werden? Du kannst Dir in der Mediathek die nicht angehängten Bilder anzeigen lassen, das sind wahrscheinlich die, die nicht genutzt werden.
Post Revisionen löschen
Post Revisionen, das sind automatisch gespeicherte frühere Versionen eines Beitrags oder einer Seite. Auch die können die Datenbank ganz schön zumüllen.
Sidebar checken
Hier sammeln sich durchaus auch Inhalte an, die man nicht mehr braucht
404 Fehler beheben
Wenn Beiträge gelöscht werden, kommt es vor, das immer noch ein Link auf diesen irgendwo zu finden ist. Keine schöne Sache für Besucher, wenn diese ins Leere geschickt werden.